3. BUNDESLIGA-NORD
Mit einem ungefährdeten Sieg in Weißkirchen wird das KTTO/TC 69 ungeschlagen Meister der 3. Bundesliga Nord mehr
Nachwuchsturner holen Titel auf Landesebene mehr...
KTTO- Turner beendet eine erfolgreiche Juniorenzeit
Michael Donsbach gewinnt nach Seuchenjahr 2018 wieder Edelmetall bei DJM
Turner holen Oberligatitel 2019 – Sechster Titel in sieben Jahren
KTTO- Talente überzeugen beim Deutschland- Cup
Termine Wettkämpfe 2020
Hier
lernen Kinder zwischen 5 – 6
Jahren unter professionellen Bedingungen in einem Jahr, die ersten Grundfähigkeiten des Turnens kennen.
Im Vergleich zu anderen Verein machen wir keine Anlageprüfungen oder Aufnahmetestungen! Wir geben
jedem Kind eine Chance!
In diesem ersten Jahr sollen keine offiziellen Wettkämpfe für die Kinder stattfinden, jedoch werden im Training
kleinere Ziele gesetzt und bei Erreichung durch Medaillen geehrt.
Nach einem Jahr erfolgt der Schritt in den Leistungs- oder Breitensport:
Nachdem die Kinder ein Jahr lang in die Welt des Turnens eingeführt wurden, sprechen die Trainer eine Empfehlung für jedes Kind aus, welcher Weg nun eingeschlagen werden
könnte:
1. Leistungssport
2. Breitensport
Der Leistungssport kann nur über die Empfehlung des
Trainers begonnen werden, wo hingegen der Breitensport für alle Kinder eine Möglichkeit bietet sich im Turnen weiter zu entwickeln.
Bei
entsprechender positiver/negativer Entwicklung ist auch ein Wechsel möglich!
Ob Leistungs-
oder Breitensport, für alle Turner besteht die Möglichkeit nun auch an offiziellen Wettkämpfen teilzunehmen.
Wettkampfsport
1:
Turner, die sich für den Leistungssport entschieden haben, werden sich in den offiziellen Wettkampfklassen des
Deutschen Turnerbundes mit anderen Turnern auf Verbands-, Landes- oder Bundesebene messen und trainieren auf einen Startplatz in der Bundesliga hin.
Auch die
Teilnahme an internationalen Wettkämpfen wird hier angestrebt.
Wettkampfsport
2:
Turner, die im Breitensport ihre turnerischen Fähigkeiten über regelmäßiges
Training verbessert haben, bekommen ebenfalls die Möglichkeit ihr Können im Wettkampf unter Beweis zu stellen.
Auf Verbands- und Landesebene können die Kinder mit vereinfachten Pflicht- oder Kürübungen Wettkampfluft schnuppern und für
das weitere Training Motivation aufbauen.